Kocht ihr groß zu Weihnachten oder seid ihr die Fraktion “Kartoffelsalat und Würstchen”? Ich erinnere mich gern an viele viele Jahre, in denen mein Papa uns klassisch Gans mit Klößen und Rotkohl gekocht hat. Die erste Runde wurde festlich am Tisch gegessen und meistens gab es gegen Mitternacht eine kleine Nachschlag Runde für alle auf der Couch. ;) Ich habe vor zwei Jahren selber auch mal Gänsekeulen gemacht aber “früher war alles besser”. Ne aber irgendwie schmeckt es mit den Erinnerung und den Traditionen einfach besser. Kennt ihr das auch?
Es geht auch ohne Fleisch
Eine Sache, die sich in 2017 stark verändert hat, ist unser Fleischkonsum. Jedes Jahr nach unserem Irlandurlaub, wenn wir die Weidekühe und freilebenden Schafe und Pferde gesehen haben, wurden mir und dem Herzmann bewußter wie furchtbar die Massentierhaltung ist. Seit vielen Monaten gibt es daher maximal einmal die Woche Fleisch und das ist inzwischen auch ganz normal geworden.
Die Rezeptevielfalt muss aber noch deutlich wachsen und daher war sofort klar, dass ich zu unser Blogaktion “Weihnachtsfreu(n)de” eine vegetarische Vorspeise mitbringe und es ist ein Schwarzer Linsensalat mit Polenta Crossis und gewürztem Ricotta geworden. Und wenn ich schon dabei bin, gibts gleich ein ganzes Menü für euch: am Dienstag und Donnerstag folgen hier bei mir noch eine vegetarische Hauptspeise und ein Dessert.
Ich freu mich über Feedback, ob ihr gern mehr vegetarische Ideen haben möchtet?!
WochenRückblick
Hier für euch natürlich noch der Blick auf die anderen tollen Beiträge von dieser Woche:
- Wildgulasch mit Maronen von Ria
- Tiramisu Törtchen mit gebrannten Mandeln von Lisa
- Orangen-Cointreau Torte und kandierten Orangen von Jasmin
- Orangecello Sirup von Amanda
- Zimtparfait an Punschpflaumen von Lisa & Svenja
- Bratapfel Zimtcreme im Glas von Henrieke
Na, wie steht’s mit eurer Weihnachtsstimmung? Wenn ihr auch passend zu unseren Themen backt und kocht, nutzt doch #Weihnachtsfreunde, damit wir auch bei euch stöbern können.
Liebe Grüße <3
Veronique
Rezept: Schwarzer Linsensalat mit Polenta Crossis
- 125g Polenta
- 500ml Gemüsebrühe
- etwas Butter zum Braten
- 100g Beluga Linsen
- 200ml Gemüsebrühe
- ½ Bund Frühlingszwiebeln
- ½ Kaki
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Weißer Balsamico
- 1 TL Walnusskernöl (alternativ mehr Olivenöl nehmen)
- 1 TL Zucker
- 1 TL Zimt
- 2 TL Kräutersalz
- 2 Prisen frisch gemahlener Pfeffer
- 60g Ricotta
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 2 TL getrockneter Estragon
- Die 500ml Gemüsebrühe zum Kochen bringen, auf kleine Hitze runterdrehen, 125g Polenta dazugeben und ca. 3 Minuten unter ständigem Rühren köcheln.
- Polenta von der Hitze nehmen und ca. 15 Minuten quellen lassen.
- Dann ca. 1-2 cm dick auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und auskühlen lassen. Formen ausstechen und in einer mit Butter gefetteten Pfanne kurz vor dem Servieren zu Crossis anbraten.
- Die 100g Beluga Linsen in 200ml Gemüsebrühe ca. 20 Minuten weich kochen und abschütten.
- Währenddessen ½ Bund Frühlingszwiebeln und ½ Kaki klein schneiden.
- Kalte Linsen dazugeben und alles mit 1 TL weißem Balsamico, 2 TL Kräutersalz, 2 Prisen Pfeffer, 1 EL Olivenöl, 1 TL Walnusskernöl, 1 TL Zimt und 1 TL Zucker vermischen und abschmecken.
- Die 60g Ricotta mit je einer Prise Salz und Pfeffer und 2 TL getrocknetem Estragon vermischen und kühl stellen.
Die ausgestochene Polenta könnt ihr auch schon am Vortag vorbereiten und dann nur noch schnell frisch zu Crossis anbraten vor dem Servieren.
Lasst es euch schmecken! :)
Veronique

Mandy Kieroth
Written on 16. Dezember 2017
Find die Idee super! Bei uns gibt es dieses Jahr am zweiten Weihnachtstag auch ein vegetarisches Menü, an Heilig Abend Fisch und nur am ersten Weihnachtstag ein wenig Fleisch! <3 Sieht mega lecker aus Veronique!
keksstaub
Written on 16. Dezember 2017
Das freut mich total, lieben Dank!
Schöne Weihnachten ?
Veronique
Jasmin
Written on 7. Dezember 2017
Hey ?
Bei uns gab es tatsächlich jedes Jahr Kartoffelsalat und Würstchen an heilig Abend. Ich mochte das nie besonders. Vor allem, weil Mamas Kartoffelsalat nicht der tollste ist… ??
Wir machen bisher jedes Jahr etwas anderes und dieser Salat klingt richtig gut. Zufällig hab ich alle Zutaten hier und werde den wohl auch demnächst ausprobieren. ?
Übrigens finde ich die Einstellungen zum Fleisch ganz toll. Wir essen auch nur noch zwei mal die Woche Fleisch und dann auch nur welches von Tieren aus der Region, was uns beim Fleischer guten Gewissens angeboten wird. Kostet mehr, schmeckt aber besser. ?
Liebste Grüße und danke für das Rezept ?
keksstaub
Written on 7. Dezember 2017
Hallo Jasmin,
schön, dass du hier bei mir vorbeischaust. Es freut mich sehr, dass dir das Rezept gefällt, viel Spaß damit!
Ja wenn wir alle ein bisl weniger Fleisch essen und die Finger von dem Billigfleisch lassen, ist doch ein großer Schritt gemacht. Freut mich sehr, dass das bei euch auch so ist!
Liebe Grüße <3
Veronique
Ria | fraustillerbackt.de
Written on 3. Dezember 2017
Ein vegetarisches Festmenü??!?! Das ist eine tolle Idee!!! Ich bin immer auf der Suche nach leckeren fleischlosen Alternativen und dein Salat hört sich super gut an! Und die Polenta Crossis sehen so zum Anbeißen aus ?
keksstaub
Written on 3. Dezember 2017
Ganz lieben Dank! :)